2011
Einsatz-Nr.: 2011-25
Datum: 10.11.2011
Alarmierung: 17:01 Uhr
Alarmierungsstichwort: PKW-Brand in der Max-Dreyer-Str.
Einsatzbericht: Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannte der Innenraum des PKW´s. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mittels Schnellangriff.
Eingesetzte Fahrzeuge: 22-44-01, 22-45
Eingesetzte Kameraden: 9
Einsatzdauer: 1 Stunde
Einsatz-Nr.: 2011-24
Datum: 21.10.2011
Alarmierung: 16:55 Uhr
Alarmierungsstichwort: Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 47 zu einem Patienten in die Eliesenstraße bringen.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW (22-19)
Eingesetzte Kameraden: 1
Einsatzdauer: 1 Stunde
Einsatz-Nr.: 2011-23
Datum: 20.10.2011
Alarmierung: 04:09 Uhr
Alarmierungsstichwort: Starke Rauchentwicklung unter einem Schleppdach in der Strandstraße
Einsatzbericht: Unter einem Schleppdach in der Strandstraße beim "Lila Bäcker" brannte ein Tresen, das Feuer drohte auf das Dach überzugreifen.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/TS (22-45), Polizei
Eingesetzte Kameraden: 9
Einsatzdauer: 1 Stunde
Einsatz-Nr.: 2011-22
Datum: 14.10.2011
Alarmierung: 11:18 Uhr
Alarmierungsstichwort: PKW-Brand am Göhrener-Dreieck
Einsatzbericht: Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es kein PKW-Brand war. Zwei PKW´s waren in einen Verkehrsunfall verwickelt, wobei es 2 leichtverletzte Personen gab. Die Unfallstelle wurde abgesichert und eine Ölspur beseitigt.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), ELW (Amt M-G), RTW, Polizei
Eingesetzte Kameraden: 5
Einsatzdauer: 1 Stunde
Einsatz-Nr.: 2011-21
Datum: 11.09.2011
Alarmierung: 18:18 Uhr
Alarmierungsstichwort: Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 47 zu einem Patienten in die Friedrichstraße bringen.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW (22-19-01)
Eingesetzte Kameraden: 1
Einsatzdauer: 1 Stunde
Einsatz-Nr.: 2011-20
Datum: 25.08.2011
Alarmierung: 06:50
Alarmierungsstichwort: Überschwemmung am Kleinbahnhof
Einsatzbericht: Durch Starkregen wurde die Bahnhofstraße in Höhe des Kleinbahnhofes überschwemmt. Das Wasser stand ca. 70 cm hoch auf der Straße. Nachdem die Bahnhofstraße wieder frei war, wurde das Regenauffangbecken beim Regenbogencamp mit Hilfe des THW´s ausgepumpt.
Eingesetzte Fahrzeuge: 22-19, 22-44-1, 22-44-2, 22-45, THW Ortsverband Bergen
Eingesetzte Kameraden: 9 FFw Göhren, 7 THW
Einsatzdauer: 9 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-19
Datum: 22.07.2011
Alarmierung: 16:05
Alarmierungsstichwort: Erdrutsch am Nordhang
Einsatzbericht: Durch den Starkregen sind geringe Mengen an Erdreich abgerutscht. Der Bereich wurde abgesperrt
Eingesetzte Fahrzeuge: 22-44-1
Eingesetzte Kameraden: 2
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-18
Datum: 22.07.2011
Alarmierung: 15:50
Alarmierungsstichwort: Im Stabenweg wurde die Straße unterspült
Einsatzbericht: Durch den Starkregen wurde die Straße unterspült. Sicherungsmaßnahmen wurden eingeleitet
Eingesetzte Fahrzeuge: 22-44-1
Eingesetzte Kameraden: 2
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-17
Datum: 22.07.2011
Alarmierung: 15:07
Alarmierungsstichwort: Überflutung in der Bahnhofstraße
Einsatzbericht: Durch den Starkregen stand das Wasser in der Bahnhofstraße ca 40 cm hoch. Die Straße wurde abgesperrt und Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Eingesetzte Fahrzeuge: 22-44-1
Eingesetzte Kameraden: 2
Einsatzdauer: 1 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-16
Datum: 15.06.2011
Alarmierung: 21:07
Alarmierungsstichwort: Brandmeldeanlage im Museumshof aufgelaufen.
Einsatzbericht: Keine Feststellung
Eingesetzte Fahrzeuge: 22-19
Eingesetzte Kameraden: 1
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-15
Datum: 06.06.2011
Alarmierung 9:20 Uhr
Alarmierungsstichwort: Brandmeldeanlage im Haus am Südstrand aufgelaufen
Einsatzbericht: Nach Ankunft stellte sich heraus, dass ein Toaster die BMA ausgelöst hat
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/8 (22-44-02)
Eingesetzte Kameraden: 8
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-14
Datum: 03.06.2011
Alarmierung: 17:22 Uhr
Alarmierungsstichwort: PKW-Brand auf dem Parkplatz am Südstrand
Einsatzbericht: Starke Rauchentwicklung im Motorraum eines PKWs durch eine defekte Lichtmaschine
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/8 (22-44-02)
Eingesetzte Kameraden: 6
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-13
Datum: 02.06.2011
Alarmierung: 15:30 Uhr
Alarmierungsstichwort: Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 47 zu einem Patienten bringen.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW (22-19-01)
Eingesetzte Kameraden: 1
Einsatzdauer: 1 Stunde
Einsatz-Nr.: 2011-12
Datum: 01.06.2011
Alarmierung: 08:57 Uhr
Alarmierungsstichwort: Brandmeldeanlage im Haus Südstrand aufgelaufen
Einsatzbericht: Nach Ankunft stellte sich raus das eine Hydraulikleitung geplatzt war.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), MTW (22-19-01)
Eingesetzte Kameraden: 8
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-11
Datum: 09.05.2011
Alarmierung: 21:45 Uhr
Alarmierungsstichwort: Baumsperre Höhe Zeltplatz Göhren
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/8 (22-44-02)
Eingesetzte Kameraden: 9
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-10
Datum: 08.04.2011
Alarmierung: 16:00 Uhr
Alarmierungsstichwort: Baumsperre B 196 in Richtung Göhrener Dreieck
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/TS (22-45-01)
Eingesetzte Kameraden: 7
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-9
Datum: 08.04.2011
Alarmierung: 15:18 Uhr
Alarmierungsstichwort: Baumsperre zwischen Göhrener Dreieck und Middelhagen
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/TS (22-45-01)
Eingesetzte Kameraden: 6
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-8
Datum: 08.04.2011
Alarmierung: 12:35 Uhr
Alarmierungsstichwort: Baumsperre in der Nähe vom Kleinbahnhof
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/TS (22-45-01)
Eingesetzte Kameraden: 8
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-7
Datum: 29.03.2011
Alarmierung: 06:43 Uhr
Alarmierungsstichwort: Brand eines Dachstuhls in der Wilhelmstrasse 44 in Sellin
Einsatzbericht: In der Wilhelmstraße 44 in Sellin war ein Feuer in der obersten Etage eines lehrstehenden Hauses ausgebrochen. Es konnte ein übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 20/16 Baabe (20-44-01), MTW Baabe (20-19-01), ELW 1 (20-11-01), 2x Polizei
Eingesetzte Kameraden: 6 (Göhren)
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-6 (Einsatzübung)
Datum: 24.03.2011
Alarmierung: 19:14 Uhr
Alarmierungsstichwort: Brand einer Tiefgarage in der Waldstraße im Haus Mecklenburg
Einsatzbericht: In der Tiefgarage ist durch einen Kurzschluss an einem PKW ein Feuer ausgebrochen. Es wurden 10 Personen in der Tiefgarage vermisst. Zur Unterstützung wurde die Ffw Baabe mitalamiert
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/8 (22-44-02), LF 20/16 Baabe (20-44-01), MTW Baabe (20-19-01)
Eingesetzte Kameraden: 12 (Göhren), 11 (Baabe)
Einsatzdauer: 2,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-5
Datum: 08.02.2011
Alarmierung: 05:25 Uhr
Alarmierungsstichwort: Baumsperre kurz vor der Göhrener Kreuzung
Einsatzbericht: Bei Ankunft stellte sich heraus das auch ein PKW mit dem Baum kollidierte
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/TS (22-45-01), 1x Polizei
Eingesetzte Kameraden: 10
Einsatzdauer: 2 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-4
Datum: 06.02.2011
Alarmierung: 17:39 Uhr
Alarmierungsstichwort: Brandmeldeanlage im Museumshof aufgelaufen
Einsatzbericht: Nach Ankunft keine Feststellung
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01)
Eingesetzte Kameraden: 9
Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-3
Datum: 02.02.2011
Alarmierung: 00:28 Uhr
Alarmierungsstichwort: Mülltonnenbrand im Gartenweg 1
Einsatzbericht: Im Gartenweg 1 kam es zu einem Brand von 2 Mülltonnen und einem Holzaun
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/TS (22-45-01), 1x Polizei
Eingesetzte Kameraden: 9
Einsatzdauer: 2 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-2
Datum: 24.01.2011
Alarmierung: 18:20 Uhr
Alarmierungsstichwort: Brandmeldeanlage in der Kirche Göhren Aufgelaufen
Einsatzbericht: Bei Ankunft keine Feststellung
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), MTW (22-19-01), 1x Polizei
Eingesetzte Kameraden: 10
Einsatzdauer: 1 Stunden
Einsatz-Nr.: 2011-1
Datum: 17.01.2011
Alarmierung: 17:55 Uhr
Alarmierungsstichwort: Abgerutschter Nordhang am Nordstrand
Einsatzbericht: Der Nordhang ist ca. 50 Meter vorm Strandhaus Nr. 1abgerutscht.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (22-44-01), LF 16/TS (22-45-01), MTW (22-19-01),
ELW 1 (20-11-01), 1x Polizei
Eingesetzte Kameraden: 11
Einsatzdauer: 2 Stunden